Die 5 besten E-Mail Marketing-Tools

Zugegeben, E-Mail-Marketing ist in die Jahre gekommen.

E-Mail-Marketing ist nicht modern, ist nicht hip und schon gar nicht sexy. E-Mail-Marketing wirkt wie ein Dinosaurier in der Online-Marketing-Welt.

Aber: Im Gegensatz zu den Dinosaurier ist E-Mail-Marketing nicht ausgestorben. Ganz im Gegenteil. Es gibt zahlreiche Argumente, die für den Einsatz der klassischen Mail im Rahmen einer ganzheitlichen Werbekampagne sprechen.

Darum soll es in diesem Beitrag jedoch nicht gehen.

Heute dreht sich alles um das „Wie“. Wie lässt sich E-Mail-Marketing schnell und einfach umsetzen und als Werbemaßnahme im eigenen Unternehmen integrieren?

Die Lösung liegt in E-Mail-Marketing-Tools, die heute in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und Variationen existieren. Im Detail schauen wir uns 5 der besten dieser Tools an, die auch in deinem Unternehmen für einen echten Boost bei der Neukundenakquise sorgen können.

Neben einigen Anbietern aus den USA finden sich auch sehr gute Vertreter im deutschsprachigen Raum.

Newsletter2Go

Der erste Vertreter in unserem Vergleich kommt aus Berlin und überzeugt vor allem durch einen sehr umfangreichen kostenlosen Tarif. Das vom TÜV-zertifizierte Tool ist somit die perfekte Lösung für Einsteiger, die erste Gehversuche im Bereich des E-Mail-Marketings unternehmen.

Newsletter2Go verspricht eine sehr übersichtliche Empfängerverwaltung, mit deren Hilfe sich auch größere E-Mail-Listen sehr leicht pflegen lassen. Auch die Echtzeit-Reporte, die sofort einen Einblick in Zustell-, Öffnungs- und Klickrate ermöglichen, sind positiv zu erwähnen.

Die Preisgestaltung ist abhängig von den pro Monat versandten E-Mails. Bis zu der Grenze von 1.000 versandten E-Mails pro Monat ist die Software komplett kostenlos, bei 10.000 E-Mail/Monat fallen 54 Euro an (Lite-Paket), bei 20.000 Mails/Monat werden 81 Euro berechnet.

Die 5 besten E-Mail Marketing-Tools

Mithilfe eines Schiebereglers auf der Homepage lassen sich die Preise von Newsletter2Go relativ transparent darstellen.

Nachteile zeigt das Tool bei der Automatisierbarkeit. Zwar wird hier gerade extrem nachgebessert, im Vergleich zu anderen Tools ist jedoch noch sehr viel Luft nach oben. Außerdem sind automatisierte Mails erst ab dem Standard-Paket verfügbar.

GetResponse

GetResponse ist weitaus mehr als ein reines E-Mail-Marketing-Tool. Ebenfalls im Funktionsumfang enthalten sind ein Landing-Page-Editor und eine extrem umfangreiche Webinar-Software, die kaum Wünsche offenlässt.

GetResponse ist eine der komplettesten Lösungen, wenn es um E-Mail-Marketing geht. Insbesondere die Marketingautomatisierung, mit deren Hilfe sich bestimmte E-Mails an einen ausgewählten Kundenkreis zu einer bestimmten Zeit senden lassen ist ein tolles Mittel, um individuelle Kampagnen zu erstellen. Gerade in den Bereichen Begrüßung, Upselling und Kundenrückgewinnung ist eine solche Automatisierung Gold wert.

In puncto Preisgestaltung arbeitet GetResponse mit einem listen basierten Modell. Heißt: je größer deine E-Mail-Liste, desto teurer der Preis. Außerdem wird in Basic, Plus, Professional und Enterprise unterteilt, wobei die letzten beiden Alternativen wirklich nur echte Profis ansprechen sollen.

Das Basis-Modell beginnt (Listengröße von 0 bis 1000 Adressen) bei 13 Euro pro Monat. Wer die Webinare-Funktion nutzen möchte, der muss gleich zur Plus-Version greifen, die mit 45 Euro pro Monat zu Buche schlägt.

In Anbetracht des gigantischen Funktionsumfangs faire und vor allem transparente Preise.

ActiveCampaign

Wer gerne automatisierte E-Mail-Kampagnen erstellen möchte, der kommt an ActiveCampaign nicht vorbei. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als die „All-in-one-Marketing-Plattform“ und kann diesem Anspruch durchaus gerecht werden.

ActiveCampaign unterteilt seine Features in fünf verschiedene Bereiche:

  1. E-Mail-Marketing
  2. Marketing-Automation
  3. Sales-Management
  4. Messaging
  5. Künstliche Intelligenz

Alle fünf Bereiche arbeiten bei ActiveCampaign Hand in Hand und sorgen schlussendlich dafür, dass du mit deutlich geringerem Aufwand ein deutlich besseres Ergebnis erzielt. Das Ziel ist es, mit weniger Kundenkontakten mehr Leads oder Verkäufe zu generieren.

Um dich bei diesem Ziel zu unterstützen, bietet dir ActiveCampaign eine gigantische Fülle an Funktionen. Alleine der Bereich E-Mail-Marketing ist so umfangreich, dass hier wirklich keine Wünsche offengelassen werden.

Plane deinen gesamten E-Mail-Funnel, erstelle E-Mail-Autoresponder, erstelle Mails, die nur nach dem Auslösen eines bestimmten Triggers gesendet werden – und vieles mehr.

Und wer nun glaubt, dass sich ActiveCampaign diese Sammlung an Funktionen und Tools entsprechend bezahlen lässt, der irrt sich. Bereits ab 9 Dollar pro Monat (0-500 Kontakte) kannst du ActiveCampaign in der Lite-Version nutzen, die Einsteigern wirklich alle wichtigen Funktionen bietet.

Auch ActiveCampaign nutzt ein Kontakt-basiertes Preismodell. Der Preis pro Monat steigt also mit zunehmender Größe deiner E-Mail-Liste. Die monatlichen Kosten bleiben jedoch stets in einem fairen Rahmen. So werden beispielsweise für eine E-Mail-Liste mit einer Größe von 10.000 Kontakten 111 Dollar/Monat fällig.

Klick-Tipp

Klick-Tipp ist die E-Mail-Marketing-Software schlechthin für alle Online-Marketer und Online-Shops. Mit kaum einem anderen Tool lassen sich so zielgerichtet E-Mails versenden, wie mit Klick-Tipp. Das deutsche Unternehmen war einst das Erste, das mit sogenannten Tags gearbeitet hat und dies bis heute tut.

Mithilfe dieser Tags lassen sich Personen in einer E-Mail-Liste mit verschiedenen Etiketten versehen.

Ein Beispiel: Du bist Betreiber eines Online-Shops. Nachdem ein Kunde Produkt A gekauft hat, möchtest du ihm auch die ergänzenden Produkte B und C anbieten, die den Funktionsumfang von Produkt A erweitern. Folglich würde dieser Kunde den Tag „Hat Produkt A gekauft“ erhalten. Mithilfe dieses Tags lassen sich nun individuelle E-Mail-Kampagnen starten, welche die Produkte B und C bewerben und die ausschließlich dieser Kunde erhält – und die anderen Kunden, die Produkt A ebenfalls erworben haben. Alle anderen Kontakte in deiner Liste erhalten diese Mails nicht.

Selbstverständlich lässt sich Klick-Tipp zu 100 % automatisieren. Du erstellst eine E-Mail-Kampagne einmalig und Klick-Tipp spielt diese fortan an alle Personen aus, die zum Beispiel Produkt A erworben haben.

Dank dieses Tagging-Systems lassen sich Kunden also messerscharf targetieren und genau zur richtigen Zeit ansprechen.

Umgesetzt werden Kampagnen im sogenannten Marketing-Cockpit, das eine visuelle Darstellung aller Schritte ermöglicht.

Die Preisgestaltung macht Klick-Tipp nicht von der Größe deiner E-Mail-Liste, sondern vom Funktionsumfang der Software abhängig. Die Standard-Version ist bereits ab 27 Euro pro Monat erhältlich und wird den meisten kleinen und mittelständischen Betrieben vollkommen genügen.

AWeber

Das amerikanische Unternehmen AWeber gehört zu den Urgesteinen im Bereich des E-Mail-Marketings.

Nach wie vor bietet das Tool einen ordentlichen Funktionsumfang, wenn auch die Entwicklungen der letzten Jahre gefühlt etwas verschlafen wurden. Der Drag-and-drop-Editor, mit dessen Hilfe sich in wenigen Minuten professionelle Marketing-Mails erstellen lassen, ist jedoch nach wie vor ein Highlight.

Auch diverse Automatisierungs-Tools sind selbstverständlich bei AWeber enthalten.

Mit 19 Dollar pro Monat bei einer Liste von 0 bis 500 Kontakten ist die Software jedoch vergleichsweise teuer.

Welches E-Mail-Marketing-Tool darf es sein?

Generell gibt es nicht das ein beste E-Mail-Marketing-Tool. Vielmehr ist es die Kompatibilität zu den eigenen Anforderungen, die eine gelungene Software hier ausmacht.

Es empfiehlt sich daher, zunächst mehrere Tools zu testen, bevor man sich für eines entscheidet. Die meisten Anbieter stellen kostenlose Trial-Versionen zur Verfügung, die genau das ermöglichen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email

Inhaltsverzeichniss

mk-portrait-transparent
Michael Klein

Michael ist seit 2011 Online-Marketer und schreibt Artikel für mehrere Blogs zu den Themen Marketing, Geostrategie & Kultur in Europa und den USA.
In seinen Beiträgen erklärt er Zusammenhänge und wichtige Fakten rund um den Online-Marketing-Bereich.

Kundenservice – per Mail oder telefonisch?

In diesen Fällen greifst Du besser zum Hörer Gute Kundenbetreuung ist einer der zentralen Elemente eines jeden Unternehmens oder Geschäfts. Wenn Du Inhaber eines Onlinehandels…

Online-Shop: Worauf du achten solltest [Update 2021]

Ein funktionierender Online-Shop, der Tag für Tag viele Besucher anzieht und diese in kauf-hungrige Kunden umwandelt… So oder so ähnlich könnte der Traum vieler Online-Shop-Betreiber…

Mithilfe von E-Mail Automation zur perfekten Kundenbetreuung

E-Mail Automation, also das automatische Versenden von E-Mails, ist ein Thema, das innerhalb der letzten Jahre extrem an Dominanz gewonnen hat. Ganz ehrlich: Kein Wunder!…